+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
1 von 5
Eröffnung der Sitzung der Gemeinsamen Verfassungskommission. Die Vorsitzenden Rupert Scholz, CDU/CSU, (rechts) und Henning Voscherau, SPD, Erster Bürgermeister von Hamburg (mitte) begrüßen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (© DBT/Presse-Service Steponaitis)
2 von 5
26.11.1992: Staatsminister von Sachsen, Steffen Heitmann, CDU (© DBT/Schüring)
3 von 5
26.11.1992: Der Senator von Bremen, Dr. Henning Scherf, SPD, und die Justizsenatorin von Hamburg, Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit, SPD. (© DBT/Schüring)
4 von 5
26.11.1992: Der ehemalige Bundesjustizminister Jürgen Schmude, SPD, MdB (rechts) im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Friedrich-Adolf Jahn, CDU/CSU. (© DBT/Schüring)
5 von 5
05.11.1993: Rupert Scholz, CDU/CSU, MdB (links) und Henning Voscherau, SPD, Erster Bürgermeister von Hamburg (rechts), übergeben den Abschlussbericht der Verfassungskommission dem Bundestagsvizepräsidenten Hans Klein, CDU/CSU. (© DBT/Presse-Service Steponaitis)