+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Volkswirt (Univ.) CDU/CSU
Geboren am 5. Juli 1980 in Vilsbiburg; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1986 bis 1990 Grundschule in Velden, 1990 bis 1999 Maximilian-von-Montgelas Gymnasium in Vilsbiburg, 1999 Abitur; 1999/2000 Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Germersheim und Freising. 2000 bis 2005 Studium der Diplom-Volkswirtschaftslehre Uni Regensburg, Schwerpunkte Ökonomie des öffentlichen Sektors/Finanzierung/Statistik, 2003/2004 Auslandsstudium an der Handelshochschule in Göteborg/Schweden mit den
Schwerpunkten Ökonometrie/Umweltökonomie, 2005 Abschluss Diplom-Volkswirt
(Univ.), 2005 Diplomarbeit im Forschungs- und Innovationszentrum der BMW AG
München & BMW Financial Services GmbH; seit 2005: Risikomanagement beim
internationalen Baumaschinenhersteller Caterpillar
2005 bis 2012 Kreisvors. der Jungen Union im Landkreis Landshut; 2011 bis 2015 Ortsvors. der CSU Velden; 2011 bis 2013 Bezirksvors. der Jungen Union Niederbayern, seit 2012 Kreisvors. der CSU im Landkreis Landshut; seit 2017 stellv. Bezirksvors. der CSU Niederbayern. 2008 bis 2019 Marktrat, seit 2008 Kreisrat, Mitgl. Kreisausschuss
Mitgliedschaften: u. a. zahlreicher Sportverbände, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Kreiskrieger- und Soldatenkameradschaft, Mitgl. Kuratorium Hochschule Landshut. Englisch (f), Französisch (G), Schwedisch (G).
Mitglied des Bundestages seit Oktober 2013
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 228: Landshut
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.