+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Fachreferentin SPD
Geboren am 29. September 1986 in Schwetzingen; evangelisch; verheiratet; ein Kind.
Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt, 2006 Abitur. Studium Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Trier, 2012 Magistra Artium. Ergänzungsstudium an der Verwaltungsuniversität Speyer. Berufliche Stationen als Mitarbeiterin in der SPD-Verwaltung, beim Deutschen Bundestag und als Fachreferentin für Umwelt, Energie, Ernährung, Forsten, Landwirtschaft und Weinbau bei der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz.
Mitglied des Kreistags Bad Dürkheim. Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Rheinland-Pfalz. Co-Vorsitzende des SPD UB Neustadt-Bad Dürkheim, Mitglied im Landesvorstand der SPD Rheinland-Pfalz. Mitglied bei ver.di, Mitglied bei 1.FC Kaiserslautern.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Rheinland-Pfalz
Wahlkreis 208: Neustadt – Speyer
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.