+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Verwaltungswirt (FH) CDU/CSU
Geboren am 28. April 1973 in Günzburg; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1992 Abitur am Helfensteingymnasium Geislingen/Steige; 1992 bis 1994 Ausbildung zum gehobenen Verwaltungsdienst bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz und beim Landratsamt Heidenheim; 1994 bis 1996 Studium an der Fachhochschule Ludwigsburg - Hochschule für öffentliche Verwaltung, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH); 1996 bis 1997 Zivildienst beim katholischen Jugendreferat in Ulm/Donau; 1997 bis 2000 Hauptamtsleiter und Kurgeschäftsführer bei der Gemeinde Enzklösterle; 2000 bis 2006 Bürgermeister der Gemeinde Enzklösterle; 2006 bis 2021 Bürgermeister der Stadt Bad Wildbad (Wiederwahl 2014); seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Seit 2004 Mitglied des Kreistages Calw, stellv. Fraktionsvorsitzender; seit 2011 Mitglied im Aufsichtsrat der Schwarzwald Tourismus GmbH; seit 2019 Mitglied im Forschungsbeirat des dwif e.V.; seit 2019 Vorsitzender des Regionalverbandes Nordschwarzwald; seit 2019 Mitglied im Aufsichtsrat und Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH; seit 2021 Vorsitzender Forum Weisstanne e.V.; seit 2022 Mitglied im Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV).
Vorsitzender Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (bis Oktober 2021); Mitglied im Beirat des Berufsförderungswerk, Bad Wildbad GmbH (bis Oktober 2021); Vorsitzender des Tourismusausschusses des Gemeindetages Baden-Württemberg (bis Oktober 2021); Mitglied im Landestourismusbeirat Baden-Württemberg (bis Oktober 2021); Vize-Präsident Heilbäderverband Baden-Württemberg (bis Oktober 2021); Mitglied im Aufsichtsrat der Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH Baden-Württemberg (bis Oktober 2021); Mitglied im Wirtschafts-, Verkehrs- und Tourismusausschuss des Deutschen Städteund Gemeindebundes (bis Oktober 2021); Mitglied im Landesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) (bis 2022).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 280: Calw
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.