+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
CDU/CSU
Geboren am 13. Mai 1975 in Freiburg im Breisgau; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
1994 Abitur Nellenburggymnasium, Stockach; 1994 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaften Universität Konstanz; 2000 1. Juristisches Staatsexamen Konstanz; 2002 2. Juristisches Staatsexamen Freiburg; seit 2003 Rechtsanwalt, Kanzlei Rittershaus Mannheim.
1991 bis 1993 Ortsvorsitzender JU Stockach; 1993 bis 1999 Kreisvorsitzender JU Konstanz; 2000 bis 2002 JU Bundesvorstand; 2002 bis 2005 Bezirksvorsitzender JU Südbaden; seit 1995 Mitglied Kreisvorstand CDU Konstanz; 2007 bis 2011 Kreisvorsitzender CDU Konstanz; 2011 bis Oktober 2017 Bezirksvorsitzender CDU Südbaden; seit 2001 Mitglied Landesvorstand und seit 2011 Mitglied Präsidium CDU Baden-Württemberg.
Seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2010 bis 2017 Vorsitzender des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung (PBnE); 2013 bis 2017 Beauftragter für Klimaschutz der Fraktion; 2015 bis 2019 Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe; seit 2016 Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden Württemberg im Deutschen Bundestag; 2018 bis 2021 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche Finanzen, Haushalt und Kommunales; 2019 bis 2021 Co-Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung; Juli 2021 Orden „Chevalier de la Legion d'Honneur“ der Französischen Republik; seit Dezember 2021 klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 287: Konstanz
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.