+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Berufsoffizier SPD
Geboren am 23. April 1984 in Berlin; evangelisch-lutherisch; verheiratet.
Berufsoffizier der Luftwaffe, mit dem Schwerpunkt Operation unbemannter Luftfahrzeuge (RPAS MALE). Habe neben der Tätigkeit in der Bundeswehr ein Unternehmen (GmbH, 10 MA) aufgebaut und 10 Jahre als Geschäftsführer Sales and Operations geführt. Erfahrungen in Leadership (u.a. Führung einer Support & Logistic Unit mit 280 Soldaten und MA) strategischer Kommunikation und der Arbeit in und mit internationalen Beziehungen. Teilnahme an sieben Auslandseinsätzen in Afghanistan und Mali. 2019 bis 2021 Teilnahme an höherer Management-Ausbildung an der Swedish Defence University in Stockholm, Abschluss mit Auszeichnung des Königshauses. Mitglied der SPD seit 06/2000.
Studienabschlüsse:
Staats- und Sozialwissenschaften; Uni Bw München, 2009 Erworbener akademischer Titel: Diplom-Staatswissenschaftler (univ.) Högre officersprogrammet (Masterprogramm in War Science, 142, 5 ECTS-Punkte), Swedish Defence University, Erworbener Akademischer Titel: M.Sc.
Sprachkenntnisse:
Englisch und Schwedisch verhandlungssicher, Dänisch und Französisch Grundkenntnisse.
Mitgliedschaften:
SPD, Heimatverband MV, Semper talis Bund e.V., Rotary
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Mecklenburg-Vorpommern
Wahlkreis 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.