+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Infinity von 0
Infinity von 0
1 von 32
Die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses Joachim Pfeiffer (2.v.li) und Bernd Westphal (li) sowie Bärbel Höhn, (2.v.re) aus dem Umweltausschuss führen im Namen des Wirtschaftsausschusses ein Gespräch mit einer Delegation des australischen Repräsentantenhauses. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
2 von 32
Abg. Johann Saathof, (li), SPD, empfängt im Namen des Ausschusses eine philippinische Delegation unter Leitung des philippinischen Energieministers, Herrn Alfonso Cusi, (mi) zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag, Achim Melde)
3 von 32
9. März 2017 - Der stellv. Vorsitzende empfängt den EU-Kommissar Miguel Arias Cañete zu einem Gespräch mit Mitgliedern des Ausschusses. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
4 von 32
15. Februar 2017 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie empfängt eine Delegation des britischen Parlaments der Interparlamentarischen Union (IPU) zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
5 von 32
14. Februar 2017 - Mitglieder des Ausschusses empfangen unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden eine hochrangige Delegation aus Estland zu einem Gespräch.
(© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
6 von 32
Der Vorsitzende empfängt die stellv. Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten der Ukraine, Olena Zerkal (3.v.re) und den Vorstandsvorsitzenden von Naftogaz, Andriy Kobolyev (3.v.li) zu einem Gespräch, an dem die Bundestagsabgeordneten und Mitglieder des Ausschusses, Eva Bulling-Schröter (re.) und Thomas Lutze, (hinten mitte) teilnehmen. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
7 von 32
Abg. Bernd Westphal (Mitte) empfängt im Namen des Wirtschaftsausschusses eine Delegation des Ausschusses des Iranischen Parlaments für nationale Entwicklung zu einem Gespräch, an dem die Abgeordneten Charles M. Huber (re.) und Axel Knoerig (li.) teilnehmen. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
8 von 32
Der stellv. Vorsitzende, Klaus Barthel, empfängt zusammen mit weiteren Mitgliedern des Ausschusses den Minister für Außenhandel der Republik Finnland, Kai Mykkänen (3.v.re) und Delegation. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
9 von 32
8. November 2016 - Der Vorsitzende empfängt mit weiteren Mitgliedern des Ausschusses eine offizielle Parlamentsdelegation des Königreiches Saudi-Arabien. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
10 von 32
6. Oktober 2016 - Der Vorsitzende empfängt zusammen mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Frau Abge. Patricia Lips, die tunesische Staatssekretärin des Ministeriums für Arbeit und professionelle Ausbildung, Frau Saida Ounissi (2. v.li.). (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
11 von 32
30. September 2016 - Mitglieder des Ausschusses treffen eine Delegation des Ausschusses für Industrie, Handel und Energie der Großen Nationalversammlung der Türkei. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
12 von 32
29. September 2016 - Der stellv. Vorsitzender empfängt zusammen mit weiteren Abgeordneten des Ausschusses eine Delegation der Deutsch-Slowenischen Parlamentariergruppe. (© Klaus Barthel, MdB)
13 von 32
28. September 2016 - Der Vorsitzende empfängt den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses des mongolischen National-Parlaments, Dendev Terbishdagva (re.), und den stellv. Vorsitzenden der Parlamentarier-Gruppe Mongolei-Deutschland , Luvsanvandan Bold (li.), zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
14 von 32
23. September 2016 - Mitglieder des Wirtschaftsausschusses empfangen eine Delegation des Energieausschusses des dänischen Parlaments. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
15 von 32
21. September 2016 - Der Vorsitzende empfängt eine Delegation des Ausschusses für Energie im Parlament der Republik Iran. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
16 von 32
7. Sept. 2016 - Der Vorsitzende empfängt eine Delegation und den Vorsitzenden des Ausschusses für Industrie (Mohamed Zaki El Sewedy) Ägyptens. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
17 von 32
7. Juni 2016 - Der Vorsitzende empfängt den Präsidenten des Dschibutischen Parlaments, S.E. Mohamed Ali Houmed, zu einem Gespräch. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
18 von 32
26. Mai 2016 - Der Vorsitzende empfängt im Namen des Ausschusses den Wirtschaftsminister der Vereinigten Arabischen Emirate, H. E. Sultan bin Saeed Al Mansouri. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
19 von 32
16. März 2016 - Der Vorsitzende, Dr. Peter Ramsauer, (re), begrüßt den Außenminister der Republik Sudan, S. E. Ibrahim Ghandur, (li), zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
20 von 32
Mitglieder des Ausschusses treffen den Minister für Energie und Bergbau der Republik Tunesien, Monji Marzouk, (2.v.li). (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
21 von 32
17. März 2016 - Mitglieder des Ausschusses empfangen den Minister für Energie und Bergbau der Republik Tunesien, Monji Marzouk, (2.v.re), zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
22 von 32
Der Vorsitzende, Dr. Peter Ramsauer,empfängt im Namen des Ausschusses den Wirtschaftsminister der Republik Slowakei, Vazil Hudák, (li), zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
23 von 32
Der Vorsitzende und Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie empfangen eine Delegation australischer Parlamentarier zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
24 von 32
1. Oktober 2015 - Dr. Peter Ramsauer empfängt den Vize-Ölminister aus dem Iran, S.E. Dr. Roknoddin Javadi, und Delegation. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
25 von 32
3. Juli 2015 - Der Vorsitzende des Ausschusses, Dr. Peter Ramsauer, CDU/CSU (re.) empfängt den neuseeländischen Handelsminister Todd McClay zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
26 von 32
3. Juli 2015 - Der Vorsitzende Dr. Ramsauer, CDU/CSU (re.) und weitere Abgeordnete des Ausschusses empfangen den neuseel. Handelsminister Todd McClay und seine Delegation. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
27 von 32
Der Vorsitzende des Ausschusses, Dr. Peter Ramsauer, CDU/CSU (re.) und Abge. Dr. Herlind Gundelach, CDU/CSU (mi.) empfangen den EU-Kommissar Maros Sefcovic. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
28 von 32
Der Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, Dr. Peter Ramsauer CDU/CSU (re.) empfängt den EU-Kommissar Maros Sefcovic (li.) zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
29 von 32
6. Mai 2015 - Besuch einer Parlamentariergruppe aus den USA. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
30 von 32
24. April 2015 - Der Vorsitzende des Ausschusses (re) empfängt den Energieminister der Mongolei, Dashzeveg Zorigt (2. v.re.), und eine Delegation von Parlamentariern. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
31 von 32
23. April 2016 - Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie treffen den Speaker des neuseeländischen Repräsentantenhauses, David Carter, (4.v.re) zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
32 von 32
23. April 2016 - Dr. Ramsauer (re), CDU/CSU, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, trifft den Speaker des neuseeländ. Repräsentantenhauses, David Carter (li). (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
1 von 33
31. Mai 2017 - Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller (li), ist zu Gast im Ausschuss. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
2 von 33
Der Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne traf sich am 17. Mai 2017 unter der Leitung seiner Vorsitzenden, Astrid Grotelüschen (CDU), um mit Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern aus den Ländern Fragen zum Verfahren des Mittelabrufs von Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) vor dem Hintergrund des regionalen Strukturwandels zu besprechen. (© Astrid Grotelüschen, MdB)
3 von 33
26. April 2017 - Prof. Dr. Andreas Löschel, (mitte), Vorsitzender der Experten-Kommission zum Monitoring Prozess „Energie mit Zukunft“, ist zu Gast im Ausschuss. (© Deutscher Bundestag, Achim Melde)
4 von 33
8. März 2017 - Der Vorsitzende empfängt den Präsidenten des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagebau e.V. (VDMA), Herrn Carl Martin Welcker, zu einem Gespräch im Wirtschaftsausschuss. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
5 von 33
15. Februar 2017 - Der Vorsitzende und die Mitglieder begrüßen die neue Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Frau Brigitte Zypries, und empfangen sie zu einem Gespräch im Ausschuss. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
6 von 33
18. Januar 2017 - Der Vorsitzende der Monopolkommission, Prof. Achim Wambach (li), ist zu Gast im Wirtschaftsausschuss. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
7 von 33
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI), Ulrich Grillo, (li), ist zu Gast beim Ausschuss des Deutschen Bundestages für Wirtschaft und Energie. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
8 von 33
28. September 2016 - Der Vorsitzende empfängt den Vizepräsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, Frank Haun, (li), der als Gast an einer Ausschusssitzung teilnimmt. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
9 von 33
9. November 2016 - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, (li), ist zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
10 von 33
19. Oktober 2016 - Der Vorsitzende begrüßt den Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. (BDA), Herrn Ingo Kramer (li), als Gast im Ausschuss. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
11 von 33
6. Juli 2016 - Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, (Mitte), ist zu Gast im Ausschuss.
(© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
12 von 33
8. Juni 2016 - Der Vorsitzende leitet die Ausschusssitzung, an der Dr. Johannes Ludewig (li), Vorsitzender des Nationalen Normenkontrollrates, teilnimmt. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
13 von 33
11. Mai 2016 - Der Ausschuss empfängt den Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Herrn Dr. Eric Schweitzer (li.), zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
14 von 33
27. April 2016 - Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann (li), ist zu Gast im Ausschuss. Der Vorsitzende leitet die Sitzung. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
15 von 33
Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland ist zu Gast im Wirtschaftsausschuss. Klaus Barthel, SPD, stellvertretender Vorsitzender, leitet die Sitzung. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
16 von 33
Der Ausschuss empfängt Herrn Prof. Dr. Hüther (IW Köln) und Herrn Prof. Fratzscher (IDW) zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
17 von 33
24. Februar 2016 - Der Präsident der Europäischen Investitionsbank, Dr. Werner Hoyer (li.), ist zu Gast im Ausschuss. Der Vorsitzende (re.) leitet die Sitzung. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
18 von 33
19. Februar 2016 - EU-Kommissar Günther Oettinger (li.) ist zu Gast im Ausschuss. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber (re.) leitet die Sitzung. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
19 von 33
27. Januar 2016 - Der Vorsitzende empfängt die Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. (AIF), Yvonne Karmann-Proppert. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
20 von 33
14. Januar 2016 - Der Vorsitzende empfängt Cecilia Malmström, EU-Kommissarin für Handel, zu einem Gespräch im Ausschuss für Wirtschaft und Energie.
(© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
21 von 33
13. Januar 2016 - Der Vorsitzende der Expertenkommission, Dr. Andreas Löschel, (li), ist zu Gast im Wirtschaftsausschuss. Der Vorsitzende (re) leitet die Sitzung. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
22 von 33
6. November 2015 - Der Vorsitzende (re.) und Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie empfangen EU-Kommissarin Elżbieta Bieńkowska (li.) zu einem Gespräch. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
23 von 33
22. April 2016 - Dr. Peter Ramsauer, (re), CDU/CSU, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie, empfängt den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, (li). (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
24 von 33
20. Mai 2015 - Der Vorsitzende der Monopolkommission, Prof. Dr. Daniel Zimmer, zu Gast im Ausschuss am 20. Mai 2015 (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
25 von 33
25. März 2015 - Der Vorsitzende empfängt Herrn Adnan Amin, Generalsekretär der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA). (© Deutscher Bundestag, Achim Melde)
26 von 33
18. März 2016 - Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, zu Gast in unserer Ausschusssitzung. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
27 von 33
18. März 2015 - Dan Mullaney, US-Chefunterhändler für das geplante TTIP-Abkommen der EU mit den USA, ist zu Gast im Ausschuss. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
28 von 33
4. März 2016 - Die Sachverständigen während der öffentlichen Anhörung zum Thema „Bad Bank-Atomrückstellungen“. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
29 von 33
24. Februar 2016 - Gespräch mit dem EU-Kommissar für Klima- und Energiepolitik, Miguel Arias Canete. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
30 von 33
25. Februar 2016 - Der Vorsitzende mit den Experten zum „Monitoring-Prozess“, Prof. Andreas Löschel, Prof. Georg Erdmann und Dr. Hans-Joachim Ziesing. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
31 von 33
4. Februar 2015 - Der Vorsitzende empfängt die Geschäftsführer der Germany Trade & Invest GmbH, Dr. Bunse (re) und Dr. Friedrich (li), zu einem Gespräch im Ausschuss. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
32 von 33
26. Januar 2015 - Der stellv. Vorsitzende, Klaus Barthel, zusammen mit den Sachverständigen der öffentlichen Anhörung zur Energieeffizienzrichtlinie. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
33 von 33
12. November 2014 - Dr. Peter Ramsauer, CDU/CSU, Vorsitzender des Ausschusses des Deutschen Bundestages für Wirtschaft und Energie, leitete die Ausschusssitzung, an der Andrea Voßhoff, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, teilnahm. (© Deutscher Bundestag/Achim Melde)
1 von 16
Delegationsreise des Ausschusses nach Moskau und Nowy Urengoj - Besuch eines Gasfeldes des Joint-Venture Achimgaz (Bohrung Nr. 19) (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
2 von 16
Delegationsreise des Ausschusses nach Moskau und Nowy Urengoj - Treffen mit dem Vorsitzenden des Energieausschusses, Herrn Pawel Zawalny (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
3 von 16
1. Februar 2017, Oman - Gespräch mit Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses des Parlaments (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
4 von 16
30. Januar, Bahrain - Gespräch mit Mitgliedern des Finanz- und Wirtschaftsausschusses des Abgeordnetenhauses (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
5 von 16
31. Januar 2017, Bahrain - Gespräch mit dem Minister für Öl, S.E. Sheikh Mohammed Bin Khalifa Al Khalifa (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
6 von 16
29. Januar 2017, Kuwait - Der Vorsitzende führt ein Gespräch mit dem Parlamentspräsidenten, S.E. Herrn Marzouq Al-Ghanim (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
7 von 16
29. Januar 2017, Kuwait - Besuch der National Assembly (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
8 von 16
Die Reise des Ausschusses führte von Südafrika auch nach Mosambik, wo die Delegation den 1. Vizepräsidenten des Parlaments, António José Amélia (6.v.l.), traf. (© Dr. Joachimm Pfeiffer, MdB)
9 von 16
Im Südafrikanischen Parlament trafen Bundestagsabgeordnete mit Abgeordneten des Ausschusses für wirtschaftl. Entwicklung und des Energie-Ausschusses zusammen. (© Dr. Joachim Pfeiffer, MdB)
10 von 16
Pretoria - Besuch des Rates für wissensch. u. industr. Forschung, der eine Photovoltaikanlage zu Forschungszwecken u. zur Eigenversorgung mit Strom betreibt. (© Photo courtesy of the CSIR)
11 von 16
Treffen mit EU-Kommissarin Corina Creţu (Bildmitte), zuständig für Regionalpolitik (© Ramsauer, MdB)
12 von 16
Abgeordnete mit EU-Kommissions-Vizepräsident Maroš Šefčovič (links vom Ausschuss-Vorsitzenden, Dr. Peter Ramsauer) (© Ramsauer, MdB)
13 von 16
Der Vorsitzende mit weiteren Mitgliedern zu Besuch in Moskau mit dem Vorsitzenden des Duma-Ausschusses für Energiefragen, Herrn Sawalnij (Mitte). (© Ramsauer, MdB)
14 von 16
Eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Energie trifft australische Gewerkschaftsvertreter. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
15 von 16
Eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Energie trifft Vertreter des australischen Joint Select Committee on Trade and Investment Growth. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)
16 von 16
Eine Delegation des Ausschusses für Wirtschaft und Energie trifft den australischen Minister für Kommunikation, Mr. Malcolm Turnbull. (© Dr. Peter Ramsauer, MdB)