+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

1. Juli 2022 Presse

Öffentliche Beratung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zur Lage der Auszubildenden

Zeit: Mittwoch, 6. Juli 2022 , 9.30 Uhr
Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.300

Öffentliche Anhörung zum Fachgespräch

zur Lage der Auszubildenden auf dem Ausbildungsmarkt

Unterrichtung durch die Bundesregierung
Berufsbildungsbericht 2022
BT-Drucksache 20/1930

Unterrichtung durch die Bundesregierung
Berufsbildungsbericht 2021
BT-Drucksache 19/30295

Antrag der Fraktion der CDU/CSU
Stärkung der beruflichen Bildung – Strukturierte Berufsorientierung ermöglichen und gleichwertige Qualifikationen konsequent sicherstellen
BT-Drucksache 20/2340

Antrag der Abgeordneten Nicole Gohlke, Pascal Meiser, Jessica Tatti, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
Ausbildungsplätze schaffen und gute Ausbildungsqualität sichern
BT-Drucksache 20/2335

Detaillierte Informationen zur Sitzung finden Sie auf der Internetseite des Ausschusses:
www.bundestag.de/ausschuesse/a18_bildung_forschung/oeffentliche_anhoerungen/900668-900668

Hinweise:
Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine gültige Akkreditierung (www.bundestag.de/presse/akkreditierung).