+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

17.07.2020 Auswärtiges — Kleine Anfrage — hib 762/2020

Kosten der (Post)Brexit-Verhandlungen

Berlin: (hib/SAS) Die FDP-Fraktion erkundigt sich nach den Kosten der (Post-)Brexit-Verhandlungen. In einer Kleinen Anfrage (19/20874) wollen die Abgeordneten erfahren, wie hoch die Bundesregierung den Arbeitsaufwand zur Vorbereitung des Brexits sowie zur Festlegung und Erläuterung der deutschen Position bemisst. Zudem möchte die Fraktion wissen, welches Fazit die Regierung aus der Videokonferenz-Diplomatie in der Corona-Krise zieht und welche Kosten dafür anfallen.

Marginalspalte