+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

27.05.2020 Finanzen — Kleine Anfrage — hib 546/2020

Geldanlagen des Stabilitätsmechanismus

Berlin: (hib/HLE) Um Anlageentscheidungen des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) geht es in einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion (19/19290). Anlass ist die Unterzeichnung der „Principies for Responsible Investment“ (PRI) der Vereinten Nationen durch den ESM. Die Unterzeichner haben sich verpflichtet, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG-Kriterien) bei den Anlageentscheidungen mit einzubeziehen. Die Bundesregierung wird nach den Auswirkungen dieser Entscheidung gefragt.