+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

17.09.2019 Inneres und Heimat — Kleine Anfrage — hib 1011/2019

Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

Berlin: (hib/STO) „Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/13160). Darin erkundigen sich die Abgeordneten danach, ob die Bundesregierung ein Bundespartizipations- und Integrationsgesetz plant, „um die interkulturelle Öffnung verbindlich zu regeln“. Auch fragen sie unter anderem, ob die Bundesregierung in Bewerbungsverfahren der Bundesbehörden eine Anonymisierung einführen wird.