+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

02.05.2019 Wirtschaft und Energie — Antwort — hib 482/2019

Grenzabfertigung nach Brexit

Berlin: (hib/SCR) Der Umfang und die damit verbundenen Kosten der Verzögerungen bei der Grenzabfertigung nach dem Brexit lassen sich laut Bundesregierung bisher nicht seriös schätzen. Die Rahmenbedingungen seien noch unklar. Es werde sowohl „bei den Grenz- als auch bei den Binnenzollstellen ein Mehraufkommen an Zollsachverhalten erwartet“, schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (19/9485) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (19/8666). Die Fraktion hatte darin die „Auswirkungen des Brexits auf den deutschen Logistiksektor“ thematisiert.

Marginalspalte