+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Politikwissenschaftler SPD
Geboren am 25. Juni 1959 in Köln; verheiratet, zwei Kinder.
1975 Hauptschulabschluss; 1978 Abitur; 1979 Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Wirtschaftswissenschaft in Bonn, Duisburg und Bremen; 1990 Diplom; 1991 Promotion.
Ab 1991 verschiedene Tätigkeiten in der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Landtagsfraktion. Juni 2001 bis Oktober 2002: Leiter des Büros des Präsidenten des nordrhein-westfälischen Landtags.
Seit 1975 Mitglied der SPD; 1977 bis 1987 u.a. Vorsitzender der Jungsozialisten im Ortsverein der SPD; Beisitzer bzw. Schriftführer im Ortsvereinsvorstand; stellvertretender Vorsitzender der Jungsozialisten im Unterbezirk Köln; 1989 bis 1993 Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission des SPD-Parteivorstandes; 2001 bis 2005 Mitglied der Bundeskontrollkommission der SJD „Die Falken“;
Funktionen in der SPD-Bundestagsfraktion: 2004 bis 2009 abrüstungs- und nahostpolitischer Sprecher; November 2009 bis Dezember 2013 außenpolitischer Sprecher; Dezember 2013 bis Juni 2019 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Bereiche Außenpolitik, Verteidigung, Menschenrechte und wirtschaftliche Zusammenarbeit; 4. Juni 2019 Kommissarischer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion; seit 24. September 2019 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Vorsitzender des Kuratoriums des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung; Mitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft; Mitglied des Arbeitskreises für das ausländische Kind e.V.; Mitglied der Sozialistischen Jugend Deutschland - Die Falken; Mitglied des Förderkreises des Archivs der Arbeiterjugendbewegung Mitglied Kindernöte e.V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreis 095: Köln III
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.