+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Industriekauffrau SPD
Geboren am 14. Dezember 1979 in Rottweil am Neckar.
1986 bis 1996 Grund- und Hauptschule, Abschluss: Hauptschulabschluss; 1996 bis 1999 Wirtschaftsschule, Abschluss: Mittlere Reife; 2000 bis 2001 Gymnasium; 2001 bis 2003 Fachoberschule, Abschluss: Fachabitur.
2002 und 2005 Geburten der Töchter.
2008 bis 2011 Ausbildung als Industriekauffrau in einem Energiekonzern e.on Energie, Abschluss Industriekauffrau; 2011 bis 2013 Beschaffungsstrategie bei e.on Facility Management GmbH, Keyuser und verantwortliche der Einkaufsplattform; 2013 bis 2024 Installateurbetreuung bei Bayernwerk Netz GmbH, Sachbearbeiterin im Eintragungsteam und Verantwortliche der ZMI (Zählermontage durch Installateure).
2019 Eintritt in die SPD; Bayrische Kommunalwahl 2020: Stadtratkandidatin SPD Stadtbergen, Platz 8 auf der Stadtratliste Stadtbergen, bei der Kommunalwahl in Bayern.
Bundestagswahl 2021, Bundestagskandidaton für den Wahlkreis 253 Augsburg-Land und Aichach-Friedberg – Platz 24 auf der Bayernliste.
Bezirkstagswahl Bayern 2023, Bezirkstagskandidatin für den Wahlkreis 705 Augsburg Land Süd – Platz 5 auf der Schwabenliste.
Beisitzerin der SPD Frauen Unterbezirk Augsburg-Land; Beisitzerin der SPD AfA; kommissarische Vorsitzende des Ortsvereins SPD Stadtbergen; Vertreterin der Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen Unterbezirk Augsburg-Land.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.
Heike Heubach hat am 20. März 2024 für den ausgeschiedenen Abgeordneten Uli Grötsch, SPD die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.]
Bayern
Wahlkreis 253: Augsburg-Land
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.