+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Rechtsanwältin CDU/CSU
Geboren am 11. März 1976 in Schweinfurt; evangelisch-lutherisch; verheiratet; zwei Kinder.
1995 Abitur am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt; 1995 bis 2000: Studium der Rechtswissenschaft an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Universität Lausanne (Schweiz); Stipendiatin der Deutschen Studenten- und Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung; Erstes Juristisches Staatsexamen (Schwerpunkt: Umweltrecht, Wirtschaftsverwaltungsrecht); 2000 bis 2001: Promotionsstudium an der Universität Würzburg, Stipendiatin der Deutschen Graduierten- und Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung; Promotionsthema: Parlamentarische Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages; 2001 bis 2003: Referendariat in Schweinfurt und München; 2003 Zweites Juristisches Staatsexamen (Schwerpunkt: Wirtschaftsrecht); 2004 Zulassung als Rechtsanwältin. 2004 bis 2013 Mitglied des Europäischen Parlaments; seit 2008 Kreisrätin im Landkreis Schweinfurt; seit Oktober 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages Bundeswahlkreis Schweinfurt-Kitzingen; 2013 bis 2017 Obfrau im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit; 2017 bis 2021 Klimabeauftragte der CDU/CSU-Fraktion, seit 2021 Sprecherin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Fraktion; seit 2017 1. Stellvertretende Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Fraktion.
Mitglied im CSU-Parteivorstand, Co-Vorsitzende der CSU-Grundsatzkommission, Kreisvorsitzende der CSU Schweinfurt-Land, stellvertretende Bezirksvorsitzende der CSU Unterfranken, Landesvorsitzende des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung der CSU, stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 250: Schweinfurt
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.