+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Ärztin SPD
Geboren am 21. Mai 1991 in Wolgast.
2010 Abitur am Runge-Gymnasium in Wolgast, 2010 bis 2017 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena, Auslandsaufenthalte am Livingston General Hospital (Sambia) und am Philippine General Hospital Manila (Phillippinen), Ärztliche Approbation 2018; 2014 bis 2017 Studium der Philosophie und Politikwissenschaft an der FSU Jena; 2017 bis 2019 Studium der Angewandten Ethik an der FSU Jena, Abschluss M.A.
Seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Angewandte Ethik sowie seit 2019 am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin an der FSU Jena. Seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro von Prof. Dr. Edgar Franke, MdB.
2018 bis 2019 und seit 2021 Stellvertretende Vorsitzende der Jusos Jena; Seit 2020 Stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) Thüringen.
Seit 2019 Mitglied des Stadtrats in Jena, Mitglied u.a. im Finanzausschuss, im Ausschuss für Stadtentwicklung & Umwelt, im Nahverkehrsbeirat, im Beirat des Kommunalen Jobcenters und im Bäderbeirat.
Akademie für Ethik in der Medizin (e.V. AEM), Ärzte ohne Grenzen, International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW), ver.di, Deutsche Debattiergesellschaft - Alumni und Förderer des Debattierens e.V. (DDG), Debattiergesellschaft Jena e.V., Streitkultur Tübingen e.V., Neue Thüringische Gesellschaft für Philosophie e.V., Stadtsportbund Jena, Patin bei Plan International Deutschland e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Thüringen
Wahlkreis 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.