+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Betriebswirt (VWA) FDP
Geboren am 26. August 1977 in Sinsheim; römisch-katholisch; ledig.
1987 bis 1988 Adolf-Schmitthenner-Gymnasium; 1988 bis zum Abitur 1996 Collegium Augustinianum Gaesdonck - Bischöfliches Gymnasium mit Internat in Goch (NRW); danach Studium in Regensburg.
Vertriebsmitarbeiter 1997 bis 2001; seit 2001 Vertriebsleiter und Lektor Regensburger Stadtzeitung, Arbeitsvertrag seit Eintritt in den Bundestag ruhend; 2006 bis 2013 Leiter Wahlkreisbüro Horst Meierhofer, MdB; 2014 bis 2015 Assistent der Geschäftsführung und Leiter Controlling eines Unternehmens im Bereich Erneuerbare Energien; seit 2016 Consultant bei Rechtsanwälte Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen Düsseldorf, Arbeitsvertrag seit Eintritt in den Bundestag ruhend.
Seit 1998 Mitglied der FDP; 2000 bis 2004 Landesvorsitzender Junge Liberale Bayern; seit 2005 Bezirksschriftführer Oberpfalz; mehr als 15 Jahre Mitglied im Landesvorstand; 2015 bis 2019 Landesschatzmeister FDP Bayern; seit 2013 Kreisvorsitzender FDP Regensburg-Stadt; Ehrenmitglied der Jungen Liberalen Regensburg; seit April 2018 Bezirksvorsitzender der FDP Oberpfalz; seit November 2019 stellvertretender Landesvorsitzender.
Seit Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Mitglied in verschiedenen Vereinen und Förderkreisen in Regensburg (u. a. RESI e. V., Bürgerverein Nord, Skatclub Regensburg); 2000 bis 2001 stellvertretender Vorsitzender des Studentischen Konvents der Universität Regensburg; Mitglied beim Sudetendeutschen Rat und der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung Fundation for Displacement, Expulsion, Reconciliation.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 233: Regensburg
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.