+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Politikwissenschaftlerin SPD
Geboren am 3. Dezember 1982 in Sarajevo.
1989 bis 1992 Grundschule in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina; 1993 bis 1994 Grundschule in Wachtberg-Pech, Rhein-Sieg-Kreis; 1994 bis 2000 Amos-Comenius-Gymnasium, Bonn; 2000 bis 2002 Oberstufe und Abitur (A-Levels), King's School Canterbury, Großbritannien; 2003 bis 2009 Studium der Politikwissenschaft, Neueren Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Bonn, Abschluss Magister Artium (M.A.).
2011 bis 2012 Mutterschutz und Elternzeit; 2012 Mitarbeiterin im SPD Kreisverband Böblingen; 2013 bis 2016 Büroleiterin und parlamentarische Mitarbeiterin bei Florian Wahl MdL, Böblingen; 2015 bis 2019 Geschichtsvermittlerin im Haus der Geschichte in Stuttgart; Januar 2016 bis Oktober 2021 Geschäftsführerin der SPD-Regionalfraktion Stuttgart.
Seit 2009 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands; 2012 bis 2013 stellvertretende Vorsitzende des Juso-Kreisverbands Böblingen; 2013 bis 2015 Mitglied des Vorstand des SPD-Stadtverbands Böblingen; seit 2015 Vorsitzende des SPD Kreisverbands Böblingen; 2015 bis 2017 stellvertretende Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt in der SPD Baden-Württemberg; 2019 bis 2022 Stadträtin in Böblingen; seit 2016 Mitglied des Landesvorstands und Präsidiums der SPD Baden-Württemberg; seit 2018 stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg; seit 2019 Regionalrätin im Verband Region Stuttgart.
Mitgliedschaften: seit 2019 Präsidentin des Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (WBRS); seit 2022 Mitglied im DOSB-Menschenrechtsbeirat; Mitglied bei ProFamilia Böblingen e.V.; Arbeiterwohlfahrt (AWO); Lebenshilfe Böblingen e.V.; kulturnetzwerk blaues haus e.V.; Patin bei SOS-Kinderdörfer weltweit.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 260: Böblingen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.