+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Managerin im strategischen Vertrieb SPD
Geboren am 7. Januar 1990 in Mainz; verheiratet; drei Kinder.
2009 Abitur am Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz; 2010 bis 2011 Auslandssemester an der Peking University zu chinesischer Sprache, Kultur und Geschichte und Kaligraphie; 2013 Bachelor of Arts in Politikwissenschaft (Hauptfach) und Sinologie (Nebenfach) und 2016 Master of Arts an der Goethe Universität Frankfurt am Main in Modern East Asian Studies.
2009 bis 2013 Mitarbeiterin im Büro eines Bundestagsabgeordneten; 2015 Business Development im German Centre for Industry and Trade in Peking; 2016 bis 2018 Referentin des Chief Sales Officers bei einem Wasserfilterhersteller; 2018 bis 2021 Internationale Vertriebsmanagerin.
2009 Eintritt in die SPD; seit 2011 ehrenamtliche Stadtverordnete in Ginsheim-Gustavburg; seit 2016 dort Fraktionsvorsitzende der SPD.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Hessen
Wahlkreis 184: Groß-Gerau
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.