+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Juristin SPD
Geboren am 24. September 1989 in Hattingen; verheiratet; ein Kind.
2009 Abitur am Gymnasium Gröbenzell; 2009 Studium der Rechtswissenschaften an der LMU in München; 2016 Referendariat in München; 2018 Regierungsrätin im Inklusionsamt Oberbayern.
Engagiert bei den Jusos, zuletzt stellvertretende Landesvorsitzende der Jusos Bayern; Mitglied im Landesvorstand der BayernSPD, Co-Sprecherin des AK Säkularität und Humanismus der SPD.
Mitglied bei: Planet Slam e. V.; Slam Alphas; Willy Brandt Center; AWO; ver.di; SJD - Die Falken; Kulturforum der Sozialdemokratie in München e.V.; Mitglied im Landesvorstand der BayernSPD; Co-Sprecherin des SPD-Arbeitskreises für Säkularität und Humanismus; Mitglied bei: Endstation Rechts. Institut für Information und Dokumentation e.V.; Mitglied im Trägerverein der Georg-von-Vollmar-Akademie e. V.; Mitglied im Verein LEAP Deutschland e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 224: Starnberg – Landsberg am Lech
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.