+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Versicherungsfachfrau SPD
Geboren am 10. April 1973 in Paderborn; Alevitin; verheiratet; vier Kinder.
Abitur 1992 am Pelizaeus-Gymnasium Paderborn. Studium der Neueren Deutschen Literatur und Medienwissenschaften an der Philipps-Univ. Marburg 1993/98. Journalistische Tätigkeiten u.a. für die Tageszeitung Milliyet. Ausbildung als Versicherungsfachfrau Sparkassen Versicherung in Freiburg.
Langjährige Tätigkeit in der Kinder-und Jugendhilfe als Lehrerin für VABO und anschließender Schulleitungsassistenz bei Mutpol - Diakonische Jugendhilfe in Tuttlingen. Pädagogische Fachkraft bei der Stadt Villingen-Schwenningen, Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport bis Oktober 2021.
Kuratoriumsvorsitzende Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), ehemaliges Vorstandsmitglied der Help e.V., seit 2024 Mitglied im Kuratorium des Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR), im Landesvorstand der SPD Baden-Württemberg, ehemaliges Mitglied im Landesvorstand der AsF Baden-Württemberg, seit 2018 Kreisvorstand der SPD im Schwarzwald-Baar-Kreis, bis 2022 Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Bad-Dürrheim, 2023 Gewinnerin des SPD Basispreises.
MdB seit Oktober 2021; Obfrau der SPD-Fraktion in der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“; stellv. menschenrechtspolitische Sprecherin; Vorsitzende der Parlamentariergruppe Malta-Zypern; Gründungsmitglied Parlamentskreis „Uiguren“; Mitglied der PVER (Europarat).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 286: Schwarzwald-Baar
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.