+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Musikpädagoge FDP
Geboren am 25. April 1967 in Zwickau.
September 1983 bis Juli 1986 Berufsausbildung Gas- und Wärmenetzmonteur mit Abitur an der Betriebsberufsschule des Energiekombinates Karl-Marx-Stadt, Abschluss: Hochschulreife; November 1986 bis April 1988 Grundwehrdienst bei der NVA in Mühlhausen; September 1988 bis Juli 1993 Studium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden, Abschluss: Hochschulabschluss als Diplommusikpädagoge in den Fächern Klavier - Jazz, Rock, Pop und musikalischer Früherziehung; September 2003 bis Juni 2005 Fachstudiengang Fachkaufmann Marketing/ Vertrieb an der VWA Sachsen.
August 1993 bis heute Diplompädagoge in Musikschule „Clara Wieck“ des Landkreises Zwickau, Bandleader mit eigener Band Casablanca.
September 2009 bis September 2014 Abgeordneter des Sächsischen Landtages, hochschul-, wissenschafts-, kultur- und kirchenpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Sachsen
Wahlkreis 165: Zwickau
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.