+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Sozialwissenschaftlerin Bündnis 90/Die Grünen
Geboren am 9. April 1993 in Münster; römisch-katholisch; verheiratet; ein Kind.
Abitur in Hannover; 2011 bis 2012 Freiwilligendienst in einer Einrichtung zur Förderung junger benachteiligter Erwachsener in Berlin-Marzahn; Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (mit Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung); Auslandssemester in Riga und Wien; Tätigkeit als persönliche Mitarbeiterin für ein Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und als Kreisgeschäftsführerin und Wahlkampfmanagerin.
Während Schulzeit und im Studium bei JANUN Hannover, BUND Jugend Berlin und im Gemeinderat der Katholischen Studierendengemeinde Berlin; Genossenschaflerin im Weltladen Zeichen der Zeit; Fördermitglied bei SeaWatch; Verbündete der Kabul-Luftbrücke; Mitglied im Verein „Ehemalige Stipendiat*innen der Heinrich-Böll-Stiftung und der katholischen Kirche.
Seit 2015 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen; 2016 in den Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Berlin gewählt, dort zuständig für die Themen Neumitgliedereinbindung und Europa und 2018 bis 2020 Diversity-Beauftragte; 2019 Kandidatin für die Europawahl; 2019 bis 2021 Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales der Berliner Grünen; 2020 bis 2021 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte, Sprecherin für Klima- und Umweltpolitik; April 2020 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte, Sprecherin für Klima- und Umweltpolitik.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.
Hanna Steinmüller hat am 11. Februar 2024 bei der Wiederholungswahl in Berlin das Mandat erneut gewonnen.]
Berlin
Wahlkreis 075: Berlin-Mitte
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.