+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Ingenieur fraktionslos
Geboren am 3. November 1971 in Marburg; verheiratet.
1991 Abitur; 1991 bis 1993 Studium des Chemieingenieurwesens, TU Clausthal; 1993 bis 1997 Studium des Maschinenbaus, RWTH Aachen; 1995 bis 1996 Studium Mechanical Engineering, Michigan State University; 1997 Diplom-Ingenieur Maschinenbau, RWTH Aachen; 2003 Dr.-Ing. Maschinenbau, RWTH Aachen; 2000 bis 2017 Angestellter Daimler AG, Sindelfingen/Stuttgart;
seit 2017 Mitglied des Bundestages, AfD-Fraktion, Verkehrspolitischer Sprecher AfD-Fraktion.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.
Der Abgeordnete Dr. Dirk Spaniel hat der Präsidentin des Deutschen Bundestages mitgeteilt, dass er am 15. Oktober 2024 aus der Partei „Alternative für Deutschland“ und der AfD-Bundestagsfraktion ausgetreten ist.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 258: Stuttgart I
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.