+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Jurist SPD
Geboren am 11. Juli 1973 in Trier; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
1993 Abitur in Filderstadt; 1994 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen; 2006 Promotion.
2001 bis 2011 selbstständiger Rechtsanwalt; 2011 bis 2016 stellvertretender Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und Minister für Finanzen und Wirtschaft.
1991 Eintritt in die SPD, 1993 bis 1997 Juso-Kreisvorsitz; 1996 bis 1998 Mitglied des Juso-Landesvorstands; 1993 bis 2011 und seit 2017 Mitglied SPD-Kreisvorstand; November 2009 bis Oktober 2016 Landesvorsitz der SPD Baden-Württemberg. Mitglied des Landtages Baden-Württemberg 1997 bis 2017.
Mitgliedschaften u. a.: Vorstandsvorsitzender der Werner-Weinmann-Stiftung; Vorsitzender Kuratorium der Kunststiftung Baden-Württemberg gGmbH und Kuratorium des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart e. V.; Vorstand Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e. V.; Vorstand Deutsch-Französisches Institut; Präsidium Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V.; Stiftungsrat Stiftung Wissenschaft und Politik; Politischer Beirat Wirtschaftsforum der SPD e. V.; Stiftungsrat Stiftung Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS); Institut für Auslandsbeziehungen und Atlantik-Brücke e. V.; Beirat des Konsortiums der Türkisch-Deutschen Universität e. V. (K-TDU), Istanbul; Deutsch-Türkische Gesellschaft e. V.
Seit Oktober 2017 Mitglied des Bundestages; seit 2018 außenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion; seit 2019 Mitglied und seit 2020 Vorstandsmitglied Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 262: Nürtingen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.