Abgeordnete

Dietrich Monstadt
Copyright anzeigen/ausblenden

Dietrich Monstadt

© Dietrich Monstadt

Dietrich Monstadt, CDU/CSU

Rechtsanwalt

Wortbildmarke der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Abgeordnetenbüro

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Kontakt

Wahlkreisbüro

Lübecker Straße 6
19053 Schwerin


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Rechtsanwälte Klostermann, Dr. Schmidt, Monstadt, Dr. Eisbrecher, Schwerin, Rostock, Bochum,
  • Rechtsanwalt, monatlich, 2.500,00 EUR, Gewinn
    • Mandant 01, 2021; 2022
    • Mandant 04, 2021; 2022
    • Mandant 05, 2021; 2022
    • Mandant 07, 2021; 2022
    • Mandant 12, 2022
    • Mandant 16, 2021; 2022
    • Mandant 19, 2021; 2022
    • Mandant 26, 2021; 2022
    • Mandant 30, 2021; 2022
    • Mandant 32, 2021; 2022
    • Mandant 33, 2021; 2022
    • Mandant 34, 2021; 2022
    • Mandant 38, 2021
    • Mandant 39, 2021; 2022
    • Mandant 40, 2021; 2022
    • Mandant 41, 2021; 2022
    • Mandant 42, 2021; 2022
    • Mandant 43, 2021
    • Mandant 44, 2021; 2022
    • Mandant 45, 2021; 2022
    • Mandant 46, 2021
    • Mandant 47, 2021; 2022
    • Mandant 48, 2021; 2022
    • Mandant 49, 2022
    • Mandant 50, 2022
    • Mandant 51, 2022
    • Mandant 52, 2022
    • Mandant 53, 2022
    • Mandant 54, 2022
    • Mandant 55, 2022
    • Mandant 56, 2022
    • Mandant 57, 2022
    • Mandant 58, 2022


Funktionen in Unternehmen
  • Mosaiques Diagnostics GmbH, Hannover,
  • Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.12.2021)


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Parchim,
  • Vizepräsident, ehrenamtlich (ab 11.06.2022)


Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
  • Rechtsanwälte Klostermann, Dr. Schmidt, Monstadt, Dr. Eisbrecher GbR, Schwerin, Rostock, Bochum

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.