+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Rechtsanwalt CDU/CSU
Geboren am 15. Dezember 1973 in Burghausen; römisch-katholisch; ledig.
1993 Abitur am König-Karlmann-Gymnasium Altötting. 1993 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1997 erstes juristisches Staatsexamen, 2000 zweites juristisches Staatsexamen.
Seit September 2000 Rechtsanwalt.
1994 bis 2003 Kreisvorsitzender der Jungen Union, seit 1996 Stadtrat in Neuötting und Kreisrat im Landkreis Altötting, 1997 bis 2019 stellvertretender Vorsitzender des CSU Kreisverbandes Altötting, seit 1997 Mitglied des CSU-Bezirksvorstandes Oberbayern, seit 2002 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion Altötting; 1998 bis 2002 Jugendreferent der Stadt Neuötting, seit 2019 Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Altötting.
Seit 2006 stellvertretender Landesvorsitzender der Union der Vertriebenen (UdV), seit 2008 Präsidiumsmitglied des Bundes der Vertriebenen (BdV) sowie seit 2016 in der Funktion als Vizepräsident tätig.
2007 bis 2010 Vorsitzender der THW Landesvereinigung Bayern e.V., 2010 bis 2018 Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V., seit 2010 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Technisches Hilfswerk.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002. März 2018 bis Ende der 19. Wahlperiode in Position als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat tätig.
Seit der 15. WP Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand (PKM) der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit 2017 erster stellvertretender Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 212: Altötting
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.