+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Betriebswirt (FH) CDU/CSU
Geboren am 23. April 1981 in Ebersberg; römisch-katholisch; ledig.
2000 Ausbildung zum Bankkaufmann; 2003 nebenberufliche Weiterbildung zum Fachwirt BankColleg; 2001 Grundwehrdienst, Gebirgsjägerbataillon 232 in Berchtesgaden/Strub. 2003 bis 2004 Berufsoberschule Rosenheim; 2004 bis 2008 Studium Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkte Steuern, Wirtschaftsprüfung und Controlling und Internationales Management; 2006 Auslandsstudium University of Hertfordshire, U.K.; 2008 Diplomarbeit, Allianz S.E.; 2007 bis 2008 Zusatzstudium an der Bayer. EliteAkademie, 9. Jahrgang (Förderinstitution der bayer. Wirtschaft und Universitäten); 2012 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Univ. München. 2009 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stipendiat der Studenten- und Graduiertenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. 2013 R/G/E, Rolvering, Germann und Effing, Managementberatung
Mitglied in zahlreichen Vereinen, u. a. bei der Freiwilligen Feuerwehr Frauenneuharting, Burschenverein Jakobneuharting; Mitinitiator Ideenwettbewerb GENERATION-D, Ideen für Deutschland. 2002 bis 2008 Ortsvorsitzender der JU, 2005 bis 2016 stellvertretender JU-Kreisvorsitzender, seit 2009 Ortsvorsitzender der CSU Frauenneuharting; seit 2013 stellvertretender Kreisvorsitzender der CSU im Landkreis Ebersberg; seit 2008 Kreisrat im Kreistag des Landkreises Ebersberg;
MdB seit Oktober 2013; seit 2022 stellvertretender Vorsitz in der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 213: Erding – Ebersberg
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.