+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Kulturmanager Bündnis 90/Die Grünen
Geboren am 29. Februar 1992 in Frankfurt am Main; verheiratet, ein Kind.
2011 Allgemeine Hochschulreife an der Edith-Stein-Schule in Darmstadt; 2013 bis 2022 Studium Joint Bachelor Philosophie/Soziologie an der TU Darmstadt, Abschluss im Februar 2022.
2011 bis 2012 Freiwilliges Soziales Jahr in einer teilstationären Tagesgruppe der Arbeiterwohlfahrt Darmstadt; 2013 bis 2017 Kulturreferent des Allgemeinen Studierendenausschuss der TU Darmstadt; 2015 bis 2018 Betreuung von FSJ/BFD-Gruppen bei der Arbeiterwohlfahrt Südhessen; 2016 bis 2019 Persönlicher Referent für Kultur bei Martina Feldmayer, MdL; 2018 bis 2019 Geschäftsführer Finanzen und Personal im 806qm (Kulturbetrieb); seit 2022 Studium M.A. Philosophie an der TU Darmstadt.
Ehrenamt
Vorsitzender des Kinderschutzbundes KV Darmstadt; Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung des Kinderschutzbundes Darmstadt; Vorsitzender der AG Darmstadt der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Vorsitzender des Beirats Flexible Jugendhilfe Darmstadt; 2019 bis 2021 Landesvorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen Hessen; 2017 bis 2018 Vorsitzender der Grünen Jugend Hessen; seit 2016 Stadtverordneter in Darmstadt; 2009 bis 2011 Schulsprecher der Stadt Darmstadt.
Mitgliedschaften
Förderverein Heinerfest, Bündnis 90/ Die Grünen; Deutsch-Israelische Gesellschaft; Förderverein Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Darmstädter Kunstverein; Deutsches Rotes Kreuz; Feuerwehrverein Darmstadt Innenstadt; TC Bessungen 2000 Darmstadt; Vielbunt; SV Darmstadt 1898; DRK-Dialogforum, Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Polen-Institus, FC Bundestag, Feierabendprofis – Verein zur Förderung der Darmstädter Fankultur e.V.; SGA – Sportgemeinschaft Arheilgen e.V.; TG 07 Eberstadt, Förderverein SGA KiTa.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Hessen
Wahlkreis 187: Odenwald
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.