+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Gesamtschulrektorin CDU/CSU
Geboren am 4. Dezember 1984 in Münster; römisch-katholisch; zwei Kinder.
2004 Abitur Gymnasium Mariengarden in Borken-Burlo; 2004 bis 2010 Studium Lehramt GHR Schwerpunkt HR, Fächer Mathematik und Geschichte an der Universität Duisburg-Essen (1. Staatsexamen) / Referendariat am Studienseminar Bocholt, Realschule Rhede (2. Staatsexamen); 2010 Lehrerin an der Realschule Rhede; 2013 Lehrerin an der Gesamtschule Rhede; 2017 Didaktische Leiterin der Abraham-Frank-Sekundarschule in Velen; 2020 Didaktische Leiterin der Julia-Koppers-Gesamtschule Borken-Raesfeld.
1999 bis 2019 Mitglied der Jungen Union; seit 2000 Mitglied der CDU und Frauen Union; seit 2001 in unterschiedlichen Vorstandsfunktionen innerhalb der CDU Borken; 2007 bis 2. September 2024 Beisitzerin, seit 2. September 2024 kooptiertes Mitglied CDU-Bezirksvorstand Münsterland; dadurch beratendes Mitglied im CDU Kreisvorstand im Kreis Borken; 2007 bis 28. Februar 2023 Mitglied des Kreistages im Kreis Borken; 2009 bis 28. Februar 2023 Mitglied im Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Borken (dadurch Mitglied im Sparkassenzweckverband der Sparkasse Westmünsterland); 2015 bis 28. Februar 2023 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion.
Präsidentin Frauenschützen Münsterland e.V.; Mitglied Westfalia Gemen e.V.; Mitglied der ehemaligen Mariengardener e.V.; Mitglied im LandFrauenortsverband Hoxfeld; Mitglied im Bocholter Handwerksmuseum e.V.; Mitglied in der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (KFD).
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Nordrhein-Westfalen
Wahlkreis 126: Borken II
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.