+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Kaufmann CDU/CSU
Geboren am 11. September 1963 in Pfullendorf; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
1982 Abitur anschl. Berufsoffiziersanwärter Artillerietruppe; 1983 bis 1986 Studium der Wirtschaftswissenschaften in München und Austin/Texas; 1986 bis 1995 Führungs-, Stabsverwendungen und Aufbau Ost; 1995 bis 1997 Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr; 1997 bis 1999 Bundesministerium der Verteidigung, GO StvGenInspBw; 1999 bis 2002 SFOR-Einsatz, EU-Rat, WEU-HQ, NATO-HQ Brüssel; 2002 bis 2004 Kommandeur Raketenartillerielehrbataillon (MARS); 2004 bis 2005 Verwendungen in Düsseldorf und 2. Auslandseinsatz EUFOR als G3 7. Panzerdivision; 2006 Bundesministerium der Verteidigung, Beförderung zum Oberst i.G.; 2006 bis 2009 NATO-HQ Mons, Executive Officer Chief of Staff SHAPE, zahlreiche Aufenthalte bei ISAF/AFG und auf dem Balkan; 2009 Kommando operative Führung Ulm;
Seit 2009 direktgewählter Abgeordneter Bundestagswahlkreis Aalen-Heidenheim; seit April 2014 Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss; seit November 2018 Vorsitzender 8. und 9. Beirat Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS); November 2020 bis März 2022 Vorsitzender des Parl. Kontrollgremiums; seit März 2022 stellvertretender. Vorsitzender des PKGr; Sprecher Krisenprävention der CDU/CSU-Fraktion; Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss; Ordentliches Mitglied im Gemeinsamen Ausschuss und im PKGr.
Mitgliedschaft in anderen parlamentarischen Gremien; deutsche Delegation der Euromediterranen Parlamentarischen Versammlung; deutsche Delegation der Interparlamentarischen Konferenz von GASP/GSVP;
Ehrenamtliche Tätigkeiten: Sprecher des 9. Beirats der Bundesakademie für Sicherheitspolitik; Mitglied im Vorstand der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft; Sportkreisrat im Sportkreis Heidenheim e.V.; Mitglied des Kuratoriums der Hochschule Aalen, Mitglied im Beirat des Zentrum Liberale Moderne.
Mitgliedschaften: Atlantik-Brücke, trilaterale Kommission, ECFR, ELN, Lions-Club, Bundeswehr-Sozialwerk, Clausewitz-Gesellschaft, vdK.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 270: Aalen – Heidenheim
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.