+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Juristin FDP
Geboren am 10. Januar 1972 in Köln; evangelisch; verheiratet; drei Kinder.
1991 Abitur, Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, Stuttgart; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz; 1996 1. juristisches Staatsexamen (Baden-Württemberg); 1998 2. juristisches Staatsexamen (Baden-Württemberg); 2001 Promotion/Dr. iur an der Universität Konstanz; 2019 M.A. (International Relations), Fletcher School/Tufts University; Boston (USA).
1996 bis 1998 Juristische Mitarbeiterin, Kanzlei Kubon, Friedrichshafen; 1998 bis 1999 Rechtsanwältin, Kanzlei de Witt Oppler, München; 1999 bis 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Konstanz, Lehrstuhl Prof. Werner F. Ebke; 2001 bis 2002 Schiedsgericht für nachrichtenlose Konten (CRT), Zürich, Schweiz; 2002 bis 2006 Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Länderreferentin im Südostasien-Referat (Oberregierungsrätin a.D.), Bonn/Hanoi; 2006 bis 2010 Expertin Philanthropie und Stiftung bei Spectrum Value Management AG, Rapperswil-Jona, Schweiz; 2011 bis 2018 Geschäftsführerin Ernst Schmidheiny Stiftung, Rapperswil-Jona und Zürich, Schweiz; 2018 bis 2021 Leitung Philanthropie und Stiftung bei Spectrum Value Management AG; Geschäftsführerin atDta-Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe, Rapperswil-Jona, Schweiz; 2020 bis 2021 Praxisexpertin Gemeinnützigkeit/Philanthropie, Universität Liechtenstein, Fürstentum Liechtenstein.
2013 Eintritt in die FDP; 2014 Wahl in den Vorstand FDP Konstanz (Beisitzende); seit 2016 Vorsitzende FDP Konstanz (Stadtverband); 2016 Kandidatur als Zweitkandidatin bei der Landtagswahl Baden-Württemberg im Wahlkreis Konstanz; 2017 Teilnahme am Frauen-Förderprogramm der Friedrich-Naumann-Stiftung; 2020 Wahl zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Konstanz.
Mitglied bei der FDP und bei der Max Schmidheiny Stiftung (Stiftungsrätin); seit Juli 2024 ehrenamtliches Mitglied des Stiftungsrates der Caritas-Stiftung für die Region Konstanz & Hegau.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 287: Konstanz
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.