+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Lehrerin CDU/CSU
Geboren am 31. August 1982 in Jever; evangelisch-lutherisch; verheiratet; drei Kinder.
2002 Abitur an der Alexander-von-Humboldtschule in Wittmund; 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus Wittmund, Abschluss 2005; 2006 bis 2009 Bachelor Studium Germanistik/Interdisziplinäre Sachbildung, Abschluss Bachelor of Arts (B.A.); 2009 bis 2011 Master Studium Deutsch/Sachunterricht Abschluss Master of Education (Grund- und Hauptschule); 2011 bis 2013 Referendariat an der Finkenburgschule in Wittmund; 2013 2. Staatsexamen.
2005 Ambulanter Pflegedienst; 2002 bis 2006 Krankenhaus Wittmund; 2013 bis 2021 Lehrerin an der Finkenburgschule in Wittmund;
Mitgliedschaften: Robert von Zeppelin Museum Wittmund; CDU Wittmund; DLRG Ortsgruppe Wittmund; MTV Wittmund;
Ehrenämter: Bezirksvorstand Ostfriesland, seit 2020 Beisitzerin; seit 2021 Mitglied des Wittmunder Stadtrates; seit 2021 Mitglied des Kreistags Wittmund.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Niedersachsen
Wahlkreis 026: Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.