+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Biologin Bündnis 90/Die Grünen
Geboren am 18. Januar 1960 in Heimboldshausen; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
1967 bis 1972 Grundschule Heimboldshausen; 1972 bis 1977 Realschule Philippsthal; 1977 bis 1979 Modellschule Obersberg Bad Hersfeld, Abschluss Abitur; 1980 bis 1988 Biologie-Studium mit Abschluss Promotion an der Philipps Universität Marburg; 1989 bis 1997 Leitung Labor Abteilung Mikrobiologie, Laborarztpraxis in Kassel bzw. Bad Hersfeld; 1997 bis 1999 selbständige Tätigkeit, Agentur; von 1999 bis 2017 Geschäftsführerin einer Agentur für Planung und Kommunikation im Bereich Umwelt, Tourismus und Regionalentwicklung, Niedenstein.
Ehrenamtliche Tätigkeit: 1997 bis 2021 als Stadtverordnete Niedenstein; 2001 bis 2006 als Kreistagsabgeordnete, von 2006 bis April 2018 Kreisbeigeordnete im Schwalm-Eder-Kreis; als Mitglied im Parteirat, BDK-Delegierte und Sprecherin im Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen Schwalm-Eder; als Sprecherin der LAG Ländliche Räume, Landwirtschaft, Wald und Verbraucher*innenschutz Bündnis 90/Die Grünen; 2011 bis 2016 als Abgeordnete in der Regionalversammlung Nordhessen; 2011 bis 2017 als Beisitzerin im Landesvorstand und Frauenpolitische Sprecherin, als Abgeordnete im Landeswohlfahrtverband Hessen, seit 2019 als Mitglied des Verwaltungsrates der Philippstiftung e.V. - Fachklinik für Lungenerkrankungen in Immenhausen.
Seit 2017 Mitglied des Bundestages in der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen; in der 19. Wahlperiode Sprecherin für Umweltpolitik und Umweltgesundheit, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und im Ausschuss für Gesundheit, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung, Mitglied und Obfrau im Parlamentarischen Beirat für Nachhaltige Entwicklung. Seit Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Parlamentarische Staatssekretärin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Hessen
Wahlkreis 170: Schwalm-Eder
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.