+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Gymnasiallehrerin SPD
Geboren am 11.11.1970 in Porz am Rhein, verheiratet, 2 Kinder, römisch-katholisch.
1977 bis1986 Grund- und Hauptschule Thurmansbang; 1986 bis 1989 Ausbildung zur Damenschneiderin im Handwerk in Grafenau; 1997 bis 2000 Abendschule in Passau Abitur; 2000 bis 2005 Studium an der Uni Passau Lehramt Deutsch und Geschichte; Zweitstudium Politikwissenschaften; 2006 bis 2008 Referendariat am Commenius-Gymnasium Deggendorf; Zweigschuleinsatz in Freyung.
Seit 2008 am Gymnasium Freyung.
Wasserwacht Freyung; Bund Naturschutz; Bayerischer Waldverein Sektion Spiegelau/Riedelhütte; FFW Riedlhütte; Katholischer Frauenbund Mauth; BLLV.
SPD-Unterbezirks-Vorsitzende Deggendorf/Freyung-Grafenau; stellvertretende SPD-Bezirksvorsitzende Niederbayern; stellvertretende Bezirksvorsitzende AsF Niederbayern.
Seit März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär der Justiz und für Verbraucherschutz.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Parlamentarische Staatssekretärin der Justiz und für Verbraucherschutz
Bayern
Wahlkreis 227: Deggendorf
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.