+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Internationale Beziehungen (B. A.) SPD
Geboren am 25. Juli 1997 in Dresden; ledig.
2016 Abschluss allgemeine Hochschulreife am Johann-Gottfried Herder Gymnasiums in Pirna; 2017 bis 2020 Bachelorstudium der Internationalen Beziehungen an der Universität Erfurt; ab 2020 Masterstudium der Internationalen Beziehungen mit dem Schwerpunkt Globale Politische Ökonomie an der TU Dresden
2018 bis 2019 Wahlkreismitarbeiter der parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Fraktion im sächsischen Landtag Dagmar Neukirch; 2020 bis 2021 Geschäftsführer der SPD Fraktion im Kreistag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Seit 2017 Mitglied der SPD; Vorstandsmitglied der SPD Sächsische Schweiz-Osterzgebirge; Stellvertretender Vorsitzender des SPD Ortsverein Heidenau, Vorsitzender der Jusos Sachsen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Sachsen
Wahlkreis 158: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.