+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Politologe FDP
Geboren am 4. Februar 1984 in Stendal; konfessionslos.
2003 Grundwehrdienst als Panzerpionier an der Elb-Havel-Kaserne Havelberg.
2003 bis 2008 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Potsdam; 2007 Auslandssemester an der University of Western Sydney (Australien); 2008 Diplom an der Universität Potsdam (Schwerpunkte „Das politische System der BRD“ und „Analyse und Vergleich politischer Systeme“); 2009 bis 2012 Lehrauftrag am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft der Universität Potsdam; 2009 bis 2013 Promotionsstudium an der Universität Potsdam zum Thema „Direkte Demokratie auf Länderebene - Eine fallbezogene Vergleichsstudie zwischen Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt“ - Doktorarbeit abgeschlossen und im Juni 2013 erfolgreich verteidigt.
2007 bis 2025 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Stendal; 2009 bis 2011 Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt e.V.; seit 2011 stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Sachsen-Anhalt, seit 2015 Mitglied im Bundesvorstand der FDP.
2010 bis 2024 Stadtrat der Hansestadt Stendal; 2019 bis 2024 Mitglied des Kreistags Stendal.
2010 bis 2012 Begabtenstipendium der Stiftung der deutschen Wirtschaft; 2013 bis 2025 Präsidiumsmitglied Ambassadors Club e.V.
2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag; 2013 bis 2014 Referent für Grundsatzfragen im Landtag von Brandenburg; seit 2014 Referent für Handel, Kommunales, Hotel, Logistik und Bürgerbeteiligung beim Zentralen Immobilien Ausschuss e.V.
2017 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2024 bis 2025 Vorsitzender des Verteidigungsausschusses; 2018 bis 2025 ordentliches Mitglied im Verteidigungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft; 2017 bis 2021 stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.
Seit 2019 Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Seit 2022 Vorsitzender der Deutsch-Taiwanischen Gesellschaft e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Sachsen-Anhalt
Wahlkreis 066: Altmark
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.