+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Redakteurin SPD
Geboren am 5. Juni 1961 in Stuttgart; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
Abitur am Königin-Katharina-Stift Stuttgart; Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Esslingen, 1. Staatsexamen; Referendariat am Staatlichen Seminar für schulpraktische Ausbildung Tettnang, 2. Staatsexamen; Redaktionsvolontariat bei der Schwäbischen Zeitung Leutkirch; Redakteurin bei verschiedenen Lokalzeitungen; Referentin für Kommunikation und Pressesprecherin beim Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg, Referentin für Führungskräfteveranstaltungen und stellvertretende Beauftragte für Chancengleichheit; Systemische Coach und Prozessberaterin.
1984 Eintritt in die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft; 1988 in die Industriegewerkschaft Medien; seit 2001 Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di;
2014 Eintritt in die SPD, stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Ravensburg; 2015 bis 2020 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Ravensburg; seit 2016 Vorsitzende des Kreisverbandes Ravensburg; seit 2017 Stadträtin; seit 2018 Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Ravensburg ; seit 2018 Vorsitzende in der Doppelspitze des Ortsvereins Ravensburg; seit 2021 SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis Ravensburg im Deutschen Bundestag
Arbeiterwohlfahrt; BUND; Gegen Vergessen Für Demokratie; Gewerkschaft Verdi; ACE; Pro Asyl; Künstlerisch-Wissenschaftliche Beirätin Förderverein Inklusionstheater „companie paradox Ravensburg“; Freundeskreis „Pro Kuppelnau“ zur Unterstützung der Grundschule Kuppelnau; Stellvertretende Vorsitzende Förderverein für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Weissenau „Villa Kunterbunt“; Stellvertretende Vorsitzende Städtepartnerschaftsverein Ravensburg „Die Brückenbauer“.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 294: Ravensburg
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.