+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Mittelschullehrerin SPD
Geboren am 25. April 1964 in Nördlingen; römisch-katholisch; verheiratet.
1974 Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen; 1983 Abitur; 1983 Studium Lehramt für Hauptschule Englisch/Geschichte, Deutsch, Musik Universität Augsburg; 1989 erstes Staatsexamen; 1989 bis 1991 Lehramtsanwärterin in Wemding; 1991 zweites Staatsexamen; 1991 bis 1993 Hauptschullehrerin in Monheim und Wemding, 1993 bis 2013 Hauptschullehrerin in verschiedenen Augsburger Schulen, darunter viele Jahre Albert-Einstein-Schule, zuletzt Goethe-Mittelschule als Stammschule.
1987 Eintritt in die SPD, Mitglied im Vorstand Ortsverein Jakobervorstadt/Bleich; 2009 bis 2012 dort Ortsvereinsvorsitz; seit 2008 Mitglied, 2010 bis 2021 Vorstandsvorsitzende im Unterbezirksvorstand SPD Augsburg; seit 2017 Vorsitzende der SPD Schwaben; 2015 Mitglied Landesvorstand SPD Bayern; 2002 bis 2014 Stadträtin in Augsburg; 2008 bis 2014 stellv. Fraktionsvorsitzende
1995 bis 2013 Vors. GEW Augsburg und Vorstandsmitglied DGB Region Augsburg; 1998 bis 2013 Personalrätin beim Staatl. Schulamt der Stadt Augsburg; 2002 bis 2008 Vorstand VHS Augsburg, 2005 bis 2014 Steuerungsgruppe Bürgerschaftliches Engagement Stadt Augsburg (Bündnis für Augsburg), Mitglied AWO; seit 2015 Mitglied Kuratorium der Hochschule Augsburg, Vorstandsmitglied Georg-von-Vollmar-Akademie e. V.; seit 2015 stellv. Vorsitzende des e. V. „Unabhängige Ombudsstelle für die Kinder- und Jugendhilfe in Bayern“; seit 2021 stellv. Sprecherin der bayerischen Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion, Mitglied des Bundestages seit Oktober 2013
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Bayern
Wahlkreis 252: Augsburg-Stadt
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.