+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Ingenieurin Chemie FDP
Geboren am 27. August 1965 in Skalica; konfessionslos; verheiratet.
1983 Abitur; 1983 bis 1987 Diplom-Ingenieur-Studium an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava, Slowakei, Chemotechnische Fakultät, Fachausrichtung Lebensmittelchemie und Biotechnologie; 1994 Anerkennung vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg in Stuttgart.
1987 bis 1991 Technopol AG, Bratislava, Außenhandel im Bereich der Maschinen- und Lebensmittelindustrie; 1991 Außenhandelsministerium in Prag, Tschechien, Abteilung Europa und EWG (EU); 1992 Wirtschaftsattaché im Generalkonsulat der Tschechoslowakischen Republik in München; 1993 Wirtschaftsattaché im Generalkonsulat der Slowakischen Republik in München; 1994 bis 2021Consulting im Bereich Außenhandel/Außenbeziehungen; 1997 bis 2021 wissenschaftliche Beraterin im Bereich Lebensmittelchemie und Biochemie.
Kuratoriumsmitglied der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, Mitglied im Beirat der Expertenkommission “Erinnerungsort für polnische NS-Opfer„, Mitglied der Mitgliederversammlung des Instituts für Auslandsbeziehungen und Mitglied des Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums.
2009 Eintritt in die FDP; Vorsitzende des FDP-Landesfachausschusses Internationale Politik in Baden-Württemberg; Vizevorsitzende der FDP-Vorfeldorganisation Liberale Frauen Baden-Württemberg; Delegierte für den FDP-Bundesparteitag und Landesparteitag FDP-BW; Mitglied der Europaunion; Dezember 2016 bis Mai 2022 Stadträtin für die Fraktion FDP/KiBü im Gemeinderat von Kirchheim unter Teck und vom Mai 2019 bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Gemeinderat auch Vorsitzende ihrer Fraktion.
Von Oktober 2017 bis März 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Baden-Württemberg
Wahlkreis 262: Nürtingen
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.