+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Diplom-Psychologin Bündnis 90/Die Grünen
Geboren am 20. November 1964 in Weißenburg (Bayern); evangelisch; fünf Kinder.
1985 Abitur in München. Studium der Kommunikationswissenschaften, Philosophie, Geschichte und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Abschluss zur Diplom-Psychologin.
Freiberufliche Psychologin im Bereich Arbeitspsychologie, Coaching, Klinische Psychologie; 2009 bis 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bayerischen Landtag mit den Schwerpunkten Wirtschafts-, Industrie-, Gesundheits- und Umweltpolitik.
Eintritt in die Partei Bündnis 90/Die Grünen 2002, 2003 bis 2009 Ortsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Ortsverband Germering, 2003 bis 2011 Kreisvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Fürstenfeldbruck, 2004 bis 2010 Mitglied des Parteirats der bayerischen Grünen, 2004 bis 2008 Sprecherin des Landesarbeitskreises Frauenpolitik der bayerischen Grünen, seit 2008 Sprecherin des Landesarbeitskreises Wirtschaft und Finanzen der bayerischen Grünen, 2008 bis 2012 Delegierte der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Seit 2008 Kreisrätin und Gleichstellungsreferentin im Kreistag Fürstenfeldbruck.
Mitglied des Bundestages seit Januar 2012.
Bayern
Wahlkreis 216: Fürstenfeldbruck
Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.