+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++
Lehrer CDU/CSU
Geboren am 4. Juni 1967 in Hamburg; evangelisch; ledig, ein Kind.
1987 Abitur. 1987 bis 1991 Bundeswehr. Danach Studium der Fächer Geschichte, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften, 1997 erstes Staatsexamen, 2001 zweites Staatsexamen; 2001 bis 2007 Lehrer in Hamburg.
September 2007 bis Juni 2011 stellvertretender Landesvorsitzender der CDU Hamburg, seit Juni 2011 Landesvorsitzender der CDU Hamburg; 1997 bis 2001 Mitglied der Bezirksversammlung Altona, 2001 bis 2005 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, dort jugendpolitischer Sprecher, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und Fachsprecher für Jugend, Kinder und Familie. Seit 2014 familienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Seit Dezember 2015 Vorsitzender der Jürgen-Echternach-Stiftung für Bildung und Demokratie e.V. Hamburg.
Mitglied des Bundestages seit 2005, seit 2014 familienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Hamburg
Wahlkreis 019: Hamburg-Altona
Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.